Weihnachten in der Stadt:
Energie für dein Lieblingsplätzchen
Lieblingsplätzchen backen, am Lieblingsplätzchen genießen
Kleiner Weihnachtsstimmungs-Energieschub:
Mit unserer Backmischung haben wir den Bernauerinnen und Bernauern die Vorweihnachtszeit versüßt. Die Lieblingsplätzchen-Backmischung gab es überall, wo wir in der Weihnachtszeit unterwegs waren – oder direkt in unserem KundenCentrum in der Breitscheidstraße 45.
Für alle die ihr Lieblingsplätzchen mit uns bei Instagram geteilt haben, gab es zudem etwas zu gewinnen.
Mit Ice Berny auf dem Weihnachtsmarkt und beim SSV Lok Bernau
Ob Weihnachtsmarkt oder S-Arena - gemeinsam mit dem Stadtwerke-Maskottchen Ice Berny verteilten wir unsere Backmischungen beim Heimspiel des SSV Lok Bernau und auf den Märkten in Bernau, Ladeburg und Schönow.
Als kommunales Unternehmen kümmern wir uns auch um die Lebensqualität. Daher sponsern die Stadtwerke Bernau nicht nur die Weihnachtsbeleuchtung in der Bernauer Innenstadt, sondern kümmern sich auch um festliche Lichter in den Ortsteilen, wie den Ladeburger Weihnachtsbaum oder den Schönower Kreisverkehr.
Tannenbäume, Schneemänner und Lichterketten: Viele Jahre haben sie in der Eishalle der Stadtwerke Bernau als weihnachtliche Kulisse für Winterzauber und Adventsstimmung gesorgt. Nun durften die schönsten Dekorationsartikel ihr zweites Leben in Kindertagesstätten der Stadt Bernau antreten: Stadtwerke-Geschäftsführer Detlef Stöbe verteilte im Beisein des Maskottchens Pinguin Ice Berny die gut erhaltene Weihnachtsdeko an sieben Kindergärten im Stadtgebiet.
Jedes Jahr zum 1. Advent setzen wir die Bernauer Innenstadt in Szene und sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung zur Weihnachtszeit.
Dafür erstrahlen rund 220.000 LED-Lichtpunkte in Form von Lichterketten, Sterne und Sternschnuppen und tauchen die Innenstadt in ein festliches Licht. Der Gaskessel wird mittels einer dreidimensionalen Lichtershow mit Motiven wie Schneeflocken, Weihnachtsmann, Tannenbaum und Schneemann illuminiert. Ein Spaziergang durch die funkelnde Innenstadt und vorbei am beleuchteten blauen Wunder lässt ganz sicher Weihnachtsstimmung aufkommen.
Die Stadtwerke haben den Betrieb der Eisbahn 2023 nach elf Eislaufsaisons an die Stadt abgegeben, unterstützen den Betrieb aber weiterhin als Sponsor. So können wir künftig einen wichtigen Beitrag zu deren Gelingen leisten und uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren: Bernau zuverlässig mit Energie zu versorgen.
Außerdem brachten wir beim Lichterglanz das Steintor in der Adventszeit zum Strahlen. Wir sind stolz, gemeinsam mit anderen Firmen, Unternehmen und Gewerbetreibenden diese Aktion zu realisieren.
Im Rahmen des Nikolaus-Shoppings befüllen die Stadtwerke Bernau bereits seit 2015 Stiefel und Co. mit kleinen Freudenbringern. Bei der sogenannten Stiefelpatenschaft geben Kinder ihre geputzten Schuhe vorab beim Stadtmarketing ab, um sie am 6. Dezember (gemeinsam mit ihren Eltern) in den Bernauer Schaufenstern zu suchen. Über die Jahre konnten so bereits über 100 Kinder ihre prall gefüllten Schuhe bei den Stadtwerken entdecken. Für alle Suchenden gab es zudem Süßigkeiten und leckeren Kinderpunsch vor dem Firmengebäude.